Sonnenstrahlung setzt sich aus Strahlung unterschiedlicher Wellenlängen zusammen. Man spricht im Wesentlichen von ultravioletter (UV) Strahlung, sichtbarem Licht und Infrarotstrahlung (IR-Strahlung). Die ultraviolette Strahlung ist kurzwellig und energiereich, die infrarote Strahlung ist langwellig und strahlt Wärme aus. Dazwischen liegt der sichtbare Bereich, der unsere Welt farbenfroh macht. Die Sonnenstrahlung ist lebenswichtig. Sie fördert die Photosynthese bei Pflanzen, ihre Helligkeit und Wärme steigert das menschliche Wohlbefinden und die körperliche Leistungsfähigkeit. UV-Strahlung unterstützt die Bildung von lebenswichtigem Vitamin D3, das für den Aufbau und Erhalt der Knochen notwendig ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2017.07.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-07-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.