Der Einsatz von Desinfektionsmitteln ist in Bereichen mit erhöhten Hygieneanforderungen wie dem Gesundheits- und Lebensmittelbereich zwingend erforderlich. Die regelmäßige und wiederholte tägliche Händedesinfektion stellt gleichzeitig jedoch eine Belastung dar, die häufig zu Hautirritationen und Austrocknungsekzemen führen kann. Die Wirksamkeit der Desinfektionsmaßnahme mit den üblichen, meist alkoholischen Desinfektionsmitteln würde zudem auf einer rauen, rissigen Haut eingeschränkt und in ihrem Ergebnis unsicher sein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.05.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-05-01 |
Seite 211
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: