Der Einsatz von Desinfektionsmitteln ist in Bereichen mit erhöhten Hygieneanforderungen wie dem Gesundheits- und Lebensmittelbereich zwingend erforderlich. Die regelmäßige und wiederholte tägliche Händedesinfektion stellt gleichzeitig jedoch eine Belastung dar, die häufig zu Hautirritationen und Austrocknungsekzemen führen kann. Die Wirksamkeit der Desinfektionsmaßnahme mit den üblichen, meist alkoholischen Desinfektionsmitteln würde zudem auf einer rauen, rissigen Haut eingeschränkt und in ihrem Ergebnis unsicher sein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.05.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-05-01 |
Seite 211
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.