Seit über 20 Jahren sorgt die Labofa Munch A/S mit seiner speziellen Ergonomie dafür, dass selbst jahrzehntelanges Dauersitzen nicht zu gesundheitlichen Schäden führen muss. Seine Modellreihen Ego und Ego Nordic hat der dänische Hersteller in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und erfahrenen Stuhldesignern entwickelt. Das Ergebnis sind Drehstühle, mit denen man sich vor „Inbesitznahme“ gründlich beschäftigen muss, denn ihre ganzen Vorzüge entfalten sich erst, wenn sie individuell auf den Benutzer eingestellt sind. Dann aber beugen sie allem vor, was Sitzen sonst schädlich macht. Eine gute Nachricht für berufsbedingte Dauersitzer, von denen hierzulande rund 60 Prozent unter chronischen Rückenschmerzen leiden, was zu Arbeitsausfällen, Therapien und viel zu frühen Rentenjahren führt – und damit nicht nur zu einem Verlust an Lebensqualität für den Einzelnen, sondern auch zu einem großen volkswirtschaftlichen Schaden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2008.03.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-03-06 |
Seiten 124 - 125
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.