Die Arbeits- und Gesundheitssituation von Solo-Selbstständigen wird durch ein komplexes Zusammenspiel spezifischer Merkmale bedingt, die einerseits eng an die Solo-Selbstständigkeit geknüpft sind, andererseits sich durch allgemeine Merkmale der ausgeführten Erwerbstätigkeit, d. h. unabhängig von der konkreten Ausführung in Solo-Selbstständigkeit (z. B. das Tragen von Lasten, Arbeiten im freien oder Termin- und Leistungsdruck etc.), definieren lassen. Dabei sind Solo-Selbstständige nur teilweise die alleinigen Gestalter/innen ihrer Arbeitssituation.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2018.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.