Die hohe Arbeitslosigkeit, die soziale Polarisierung, der gesellschaftliche Wertewandel und die Gewaltdarstellung in den Medien führen zu einer zunehmenden Gewaltbereitschaft der Kunden. Vor allem in Branchen mit einem intensiven Kundenkontakt kommt es mehr und mehr zu Auseinandersetzungen bei Kundengesprächen. Dabei treten Beleidigungen, Drohungen und selbst körperliche Angriffe auf. Dieses erhöhte Aggressionspotenzial stellt ganz neue Anforderungen an Unternehmen und deren Mitarbeiter.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-05-01 |
Seiten 212 - 215
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: