Mit einer Ersatzstoff-TRGS 601 zu Asbest fing es an, weitere 18 technische Regeln für Gefahrstoffe zu Ersatzstoffen (TRGS) wurden in den 1980er und 1990er Jahren erstellt. 2008 wurde die übergreifende TRGS 600 Substitution“ veröffentlicht. Ob diese TRGS, die derzeit aktualisiert wird, zum häufigeren Einsatz von Ersatzstoffen in den Betrieben geführt hat, lässt sich nicht ermitteln. Allerdings hat spätestens diese TRGS dazu geführt, dass keine weiteren TRGS zu einzelnen Gefahrstoffen formuliert wurden. Denn es gibt ja die TRGS 600. Sie kann eventuell in einzelnen Betrieben dafür sorgen, dass gefährliche Stoffe durch weniger gefährliche ersetzt werden. Eine Änderung in einer ganzen Branche oder einer Tätigkeit hin zum ungefährlicheren Arbeiten ist jedoch nur mit einer Einzelstoff-TRGS zu erreichen. Daran zu erinnern und zu zeigen dass der AGS sehr erfolgreich Verfahren und Techniken in ganzen Branchen, z. T. sogar mit europaweiter Wirkung, geändert hat, werden im Folgenden TRGS der 600er-Reihe zu Ersatzstoffen vorgestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2019.06.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-06-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.