In jedem vierten Jahr ist der Bundesregierung der Bericht zum Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SuGA) in umfassender Form vorzulegen – so auch im Berichtsjahr 2021. Dabei sind die Daten zum Unfall- und Erkrankungsgeschehen teilweise nach wie vor von der Pandemie geprägt. So sind im Berichtsjahr 2021 mehr Arbeitsunfälle als im Jahr 2020, allerdings noch immer weniger als vor der Pandemie zu verzeichnen. Die Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit haben sich gegenüber dem Vorjahr pandemiebedingt verdoppelt. Neben den hier ausschnittsweise dargestellten Daten zu Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten, Arbeitsunfähigkeit und Renten zeigt der umfassende Bericht auch ausgewählte Aktivitäten und Forschungsprojekte im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes auf, darunter unter anderem Forschungsergebnisse zum Thema Arbeitszeiterfassung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2023.05.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-05-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.