Lärm und Vibrationen sind zwei wesentliche Faktoren für physikalische Gefährdungen von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Im Jahr 2010 entfielen in Deutschland mehr als ein Drittel der knapp 16.000 anerkannten Berufskrankheiten auf die BK 2301 „Lärmschwerhörigkeit“. Im selben Zeitraum waren circa 100 anerkannte Berufskrankheiten eindeutig auf die Einwirkung von Hand-/Arm- oder Ganzkörper- Vibrationen zurückzuführen (BAuA, 2010]. Darüber hinaus besteht der Verdacht, dass die Einwirkung von Ganzkörper- bzw. Hand-Arm-Vibrationen das Auftreten zahlreicher weiterer Krankheitserscheinungen begünstigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2012.06.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-06-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.