Die Philosophie des Explosionsschutzes besteht darin, dass man zunächst alle Möglichkeiten der Vermeidung der Entstehung explosionsfähiger Atmosphäre ausschöpft. Oftmals wird viel zu schnell über diesen Punkt hinweggegangen. So kann gegebenenfalls ein stark staubendes Produkt mit einer Korngröße weit unter 500 μm eventuell in Schuppenform, als Granulat oder in pastöser Form eingesetzt werden, um so das Entstehen explosionsfähiger Staub/Luft-Gemische zu reduzieren oder gänzlich auszuschließen. Kann das Entstehen explosionsfähiger Atmosphäre jedoch nicht vermieden werden, muss geprüft werden, in welcher Menge explosionsfähige Atmosphäre entstehen kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2014.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-03-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.