Es ist in Bewegung gekommen – das Duale Arbeitsschutzsystem Deutschlands. Die Initialzündung kam durch die Verabschiedung der Gemeinsamen Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA). Die (GDA) wurde vom Bund, den Bundesländer und den Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung auf der Grundlage internationaler und europäischer Vorgaben vereinbart und ist im November 2007 von der 84. Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Länder (ASMK) bestätigt worden. Sie ist das Ergebnis einer Diskussion über die Zukunft des Dualen Arbeitsschutzsystems in Deutschland.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2009.07.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-08-05 |
Seiten 372 - 375
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.