Büroarbeitsplätze – kann das ein wirklich wichtiges Thema für den Arbeitsschutz sein? Gibt es dort wirklich so viele Gefährdungen, dass es sich für die Fachkraft für Arbeitssicherheit lohnt, hier tätig zu werden? Durchaus, denn laut einer Studie des Deutschen Büromöbelforums sind etwa 6 Millionen Bildschirmarbeitsplätze mit Mängeln behaftet.
Mängel, die vielleicht nicht sofort zu Schädigungen führen, doch über die Jahre durchaus Probleme bereiten können. Dabei sind die Grundlagen für den ergonomisch einwandfreien Büroarbeitsplatz seit Jahren bekannt und publik, bei der Umsetzung stößt man in der Praxis jedoch schnell auf Schwierigkeiten: Den optimalen Büroarbeitsplatz gibt es in der Theorie, in der Praxis ist er jedoch schwer umzusetzen. Hier ist es der Raumgrundriss, der zu Zugeständnissen zwingt, dort ist es die persönliche Vorliebe des Mitarbeiters, nicht die ergonomisch optimale Gestaltungsvariante zu wählen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-01-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.