Mit der Aktualisierung der Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 900 im Dezember 2011 wurde ein neuer Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) für Tetrachlorethen (PER) von 20 ml/m³ (138 mg/m³) veröffentlicht. Dieser Wert stellt eine bedeutende Senkung gegenüber dem bis 2005 gültigen Luftgrenzwert von 50 ml/m³ (345 mg/m³) dar. Diese Grenzwertsenkung und der Mangel an Daten zum aktuellen Stand waren für die Ländermessstellen und Behörden der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt Anlass, sich im Rahmen eines gemeinsamen Projektes nach einem längeren Zeitraum wieder der PER-Exposition in den chemischen Textilreinigungsbetrieben zu widmen. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) führte parallel ein Projekt zur Praxiserprobung eines Biomonitoring-Verfahrens zur Bestimmung von PER in der Ausatemluft von Beschäftigten mit PER-Exposition durch.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.