Mit dem Begriff der Verkehrssicherheit verhält es sich ähnlich wie mit dem der Lebenserwartung, statistisch eindeutig quantifizierbar. Allerdings kommt bei der individuellen Frage nach „Was erwarten Sie vom Leben?“ sicherlich nicht 82 Jahre als Antwort. Genauso wird auf die Frage „Wie sicher fühlen Sie sich beim Autofahren?“ niemand mit dem Todesfallrisiko antworten. Sicherheit ist meist das, was wir dafür halten. Sonst dürfte eigentlich niemand Angst vor dem Fliegen haben, sondern eher davor, mit dem Auto zum Flughafen zu fahren. Der Mensch bildet für seine Risikoeinschätzung eine Kombination aus Eintrittswahrscheinlichkeit und Unfallfolgen. Denn weltweit kamen im Jahr 2008 bei Flugzeugunfällen 502 Menschen ums Leben. Dem allein stehen in Deutschland 4477 Verkehrstote gegenüber, bisheriger Tiefstand seit den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2009.12.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-12-07 |
Seiten 550 - 554
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.