Mittlerweile liegen zahlreiche empirische Untersuchungen vor, die die Haltung zur Videoüberwachung im öffentlichen Raum thematisieren. Im Zentrum der Studien stehen dabei meist Ansichten und Meinungen von Personen, die von den Kameras in Bahnhöfen, Flughäfen oder Shopping Malls gefilmt und beobachtet werden. Der folgende Beitrag informiert über die Ergebnisse einer qualitativen Befragung von Arbeitnehmern mit Sicherheitsaufgaben, die in ihrem beruflichen Umfeld mit Videoüberwachung arbeiten. Was denken Personen über Videoüberwachung, die – eigentlich – nicht gefilmt bzw. beobachtet werden, sondern eher hinter den Monitoren sitzen und selber beobachten?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2014.09.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-08-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.