Im Rahmen einer Konzeptwerkstatt für Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz auf der vierten Fachtagung des Netzwerkes Gender in Arbeit und Gesundheit Ende September 2015 an der Leibniz Universität Hannover diskutierten FachreferentInnen und TeilnehmerInnen Ansätze und Beispiele für die erfolgreiche Integration der Gender- und Gleichstellungsperspektive in den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Es wurden hierbei beispielhafte Vorgehensweisen aus Schweden und Österreich vorgestellt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2016.04.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2199-7349 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2016 |
| Veröffentlicht: | 2016-03-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
