Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stellen auf Grund ihrer Vielzahl und des großen Anteils an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten einen bedeutenden Faktor für Nordrhein-Westfalens Wirtschaft dar. Die Gesundheit der Beschäftigten in KMU zu fördern ist daher besonders wichtig. Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) wirken sich positiv auf die Arbeitsbedingungen und die Gesundheitskompetenz der Beschäftigten aus. Motivierte und gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind leistungsfähiger und bleiben länger in Beschäftigungsverhältnissen. Dies erhält die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und stärkt die Wirtschaft.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2015.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-05-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.