Werkverträge werden zunehmend auf Dauer und nicht nur zeitlich befristet vergeben. Dies stellt sowohl Gewerkschaften als auch die Arbeitsschutzverwaltungen vor neue Herausforderungen. In wie weit berücksichtigt der bisherige arbeitsschutzrechtliche Rahmen diese Entwicklung? Wie kann der Arbeitsschutz innerhalb seines Rechtsrahmens agieren, um die von dieser Erwerbsform betroffenen Beschäftigten zu schützen?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2015.10.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-10-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.