Obwohl mehr als 16 Jahre seit Inkrafttreten der Baustellenverordnung am 1. Juli 1998 vergangen sind, werden immer wieder Bauvorhaben im Aufsichtsgebiet vorgefunden, deren Veranlasser (Bauherren/Investoren) es trotz deutlich erkennbarer und zutreffender Baustellenbedingungen nach BaustellV versäumen oder für nicht notwendig erachten, die Anforderungen dieser Verordnung zu erfüllen. Ebenso muss kritisch hinterfragt werden, warum in der Planungsphase gesetzliche Forderungen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz seitens der Planer, die dazu verpflichtet sind, beim Bauherren nicht durchgesetzt werden.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-09-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.