Interviews mit leitenden Führungskräften zeigen, dass fokussierte Veränderungsprojekte dabei helfen, Arbeitsbedingungen wirksam zu verbessern. Nicht formale Managementsysteme oder behördliche Vorgaben, sondern anlassbezogene Maßnahmen bringen den betrieblichen Arbeitsschutz voran. Die handelnden Führungskräfte nennen moralische Aspekte als Motivation für ihr Engagement. Dieses Verantwortungsgefühl können Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Aufsichtspersonen durch persönliche Ansprache verstärken.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2021.09.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-08-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.