„Der erste Eindruck ist entscheidend, der letzte bleibend.“ Diese einfache Weisheit spiegelt ein zentrales Prinzip der Lehrgangsgestaltung wider. Sind es doch vor allem Einstieg und Abschluss, die die Wirkung eines Seminars nachhaltig beeinflussen. Besonders mit dem Einstieg wird das Fundament für die erfolgreiche Arbeit und das Lernen in der Gruppe gelegt. Der Einstieg dient nicht allein der Klärung organisatorischer Fragen. Vielmehr kann durch ihn das Beziehungsgefüge und das kooperative Lernen innerhalb einer Lerngruppe von Beginn an aufgebaut werden. Durch Vorstellungsrunden, Fragen nach den eigenen Interessen,
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2010.09.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-09-01 |
Seiten 400 - 401
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.