Im Falle eines Herz-Kreislaufstillstandes muss sofort Erste Hilfe geleistet werden. Hilfe erfolgt vielfach durch die Herz- Lungen-Wiederbelebung – der abwechselnden Beatmung und manuellen Herzkompression. Die Überlebenswahrscheinlichkeit kann mittels einer Frühdefibrillation („Elektroschocks“) vergrößert werden. Die Ausbildung von betrieblichen Ersthelfern an derartigen Geräten hat in jüngster Vergangenheit an Bedeutung zugenommen. Aus diesem Grund soll dieses Thema ebenso innerhalb der Erste Hilfe-Serie behandelt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2005.10.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-10-01 |
Seiten 458 - 459
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.