Zwar kein typischer Arbeitsunfall, dennoch gerade in der warmen Jahrszeit häufig auftretender Notfall ist das Ertrinken. Die Wassertiefe ist dabei nicht immer ausschlaggebend. Ist die Kopflage sehr ungünstig, so können bereits wenige Zentimeter Wasser (z. B. Pfütze) bei einem Bewusstlosen die Atemwege mit Flüssigkeit füllen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2006.06.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-06-01 |
Seiten 304 - 305
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.