Viele Erkrankungen, Unfälle und Vergiftungen führen nicht nur zu den ihr typischen Erscheinungen und Auswirkungen. So sind beispielsweise starke Blutungen und Brandwunden nicht einfach nur Schädigungen der Haut und der darunter liegenden Blutgefäße, sie führen darüber hinaus oftmals zu einem Schock bei der betroffenen Person, welche an den Folgen des Schocks versterben kann. Ein Schock darf deshalb nicht unterschätzt werden. Die Erstversorgung darf daher keineswegs bloß auf die Versorgung der Verletzungen bzw. Erkrankungserscheinungen beschränkt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2004.09.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-09-01 |
Seiten 428 - 429
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.